Der Stall




 

Das Stallgebäude beinhaltet zusätzlich zu einer Eingliederungs- bzw. Krankenbox noch eine Waschbox mit einem externen Putzplatz und mehreren Heuraufen zur Futterversorgung. Das gesamte Gebäude ist großzügig angelegt, sodass auch an heißen Tagen genug schattige Plätze zur Verfügung stehen. Die Pferde bekommen selbst produziertes, belüftetes Bergwiesenheu mit Top-Qualität. Dieses wird ganzjährig lose gelagert, damit sich nicht wie in  Ballen Schimmelpilze bilden können. Unser Betrieb wird naturbellassen geführt, sprich es gibt keine schädlichen Stoffe, wie Antibiotika oder sonstiges im Futter. Neben dem Futter ist auch das Wasser auf der gesamten Anlage von höchster Qualität. Es wird aus der hauseigenen Trinkwasserquelle bezogen. 

 

Neben den Pferden ist auch für Ihr Wohl mit einem Aufenthaltsraum und einem WC, welche beide beheizt sind, gesorgt. Zur Aufbewahrung des Reitzubehörs steht neben einer eigenen Sattelkammer, ein Raum mit Schränken zur Verfügung.

 


Der Trail

Der Trail führt ausgehend vom Stall hin zum Reitplatz. Die dortige Fläche, welche in der Bildmitte ersichtlich ist, ist von schattenspendenden Bäumen umgeben. Um einen Bewegungsanreiz zu schaffen, befindet sich die frostfreie Tränke an eben diesem Platz und damit ca. 80 Meter von den Futterstellen entfernt. Von der Ebene führt der Trail-Weg um den Reitplatz herum und ist dabei in das Gelände eingebettet. Deshalb gibt es sowohl eine Passage mit Gefälle als auch eine mit einer Steigung. Umzäunt ist der gesamte Trail mit massiven Zaunpfählen, an denen jeweils vertikale Reihen aus stabilen Gummi angebracht sind. Die gesamte Anlage ist über das ganze Jahr über absolut schlammfrei. Zusätzlich gibt es auch nach schweren Regengüssen keine Flächen mit stehendem Wasser. Aufgrund der Lage gibt es entlang des gesamten Areals keine Fußgänger und Radfahrer, welche die Pferde mit Brot, Obst usw. füttern. Dadurch ist die Gefahr von Koliken und Darmentzündungen nahezu ausgeschlossen.


Der Reitplatz

 

Der Reitplatz hat eine Größe von 20 mal 40 Metern und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Auf der Bergseite grenzt ihn eine Stützmauer vom Mountaintrail ab. Auf den übrigen Seiten dient ein Zaun aus Holz als Begrenzung. Um möglichen Verletzungen vorzubeugen ist sowohl die Mauer als auch der Zaun in einer Neigung von 80° errichtet worden. Vom Stall aus ist er leicht über einen gesonderten, erhöhten Weg erreichbar. Der gesamte Platz ist mit einem Drainagen-System ausgestattet. Dadurch ist er durchgängig in sehr gutem Zustand.